Projektstufe 1

die Idee

2022-2023: Ein einjähriges Kunstprojekt im Rahmen der familienorientierten Kinderkrebsrehabilitation an der SyltKlinik in Wenningstedt.

der Ansatz

  Kinder und Jugendliche im Alter von 2 bis 16 Jahren und deren Familien entwickelten begleitet
über jeweils zwei Tage gemeinsame Werke.

 die Vision

Schaffung eines etwa 3x11m grossen Gesamtpanoramas "Zauberlandstrand",
welches aus je einem Bildabschnitt aus den insgesamt zehn Workshops besteht.

Die zehn Workshops dazu fanden von Oktober 2022 bis Juli 2023 in der SyltKlinik in Wenningstedt statt.

Fantasie

Freiraum

Bestärkung

Gemeinschaft



  • Button

  • Button

  • Button

  • Button

  • Button

  • Button

  • Button

  • Button

  • Button

 das Resultat


Nach einer kontinuierlich durchgeführten, künstlerischen Weiterbearbeitung, wurde das Grossformat Ende September 2023 auf dem neu gestalteten Aussengelände der SyltKlinik fest installiert.


Das Buch zum Projekt


Im November 2024 ist ein eigenes Buch hierzu und dem vorgeschalteten Projekt "Kunstspaziergang am Meer" erschienen.
Es ist auf Sylt in der Walentowski Galerie "Udo and more" in Westerland und dem Kontorhaus Sylt in Keitum erhältlich.
Auf Anfrage kann es auch direkt bei mir in List (Am Loo 1) - gerne auch mit persönlicher Widmung - gekauft werden.

368 Seiten, hochwertige Erstausgabe, Hardcover, gebunden
mit einzigartigen Impressionen und vielen Fotos dazu, 49,00 Euro

Teile aus dem Erlös des Buchverkaufes unterstützen sowohl die Pflege und den Erhalt des Gemeinschaftsformates als auch mögliche, weitere Kunstprojekte ähnlicher Art.




Perspektive

Pflege und Erhalt 
des "Zauberlandstrand"- Gemeinschaftsformates

Bedingt durch meinen persönlichen Umzug nach Sylt im November 2024, habe ich nun auch eine bessere Möglichkeit, das sich seit September 2023 Wind und Wetter ausgesetze Gemeinschaftsformat zu pflegen und zu erhalten. Dies umfasst in erster Linie regelmässige Bildoberflächenprüfungen sowie Reinigungs- und Ausbesserungsarbeiten. Teile des Erlöses aus dem Buchverkauf sowie geführter Touren unterstützen diese Leistungen sowie auch neue Kunstprojekte vergleichbarer Art mit.
 


Zauberlandstrand - guided tours
Auf Anfrage organisiere ich für kleine Gruppen gerne auch geführte "Zauberlandstrand"-Touren.
 
In der einfachen Variante (ab 5 Personen, ca. 1h) treffen wir uns vor Ort in Wenningstedt und ich erläutere Einzelheiten zum Bild, zum Projekt und dessen Entstehungsprozess. Hierzu bringe ich auch ein Ansichtsexemplar des Begleitbuches mit. Im Anschluss an die Veranstaltung können gerne auch Exemplare des Buches mit persönlicher Widmung bei mir gekauft werden.

Tourvariante 1: 
Erwachsene 10 Euro, Kinder zahlen die Hälfte bzw. freie Preiswahl
Mindestteilnehmerzahl 5 



In der erweiterten Variante (maximal 6 Teilnehmende, ca. 4h, Start und Treffpunkt wie oben) fahren wir dann noch mit meinem Bus hoch zum realen "Zauberlandstrand", dem Lister Ellenbogen, der die Inspiration zu allem und auch meinen letztlich 25 Kunstprojektreisen nach Sylt gegeben hat. Wir machen einen Stop am Westfeuer ("light house of love"), welches als Vorlage zu den beiden Abschluss-Workshops "den Leuchtturm erreichen" und "das Leuchtfeuer seh´n" diente. In der Nähe der Ellenbogenspitze besuchen wir das nördlichste Zauberlandstrand-Freiluftkunstwerk Deutschlands, ein Geschenk von mir an Conni und Thomas Diedrichsen, und umrunden einmal zu Fuß die Spitze dieses so beeindruckend schönen Stücks Welt. Die Tour endet am Lister Hafen.

Tourvariante 2: 
Erwachsene 40 Euro, Kinder zahlen die Hälfte
Mindestteilnehmerzahl 4 


 
weitere "Zauberlandstrand"-Projekte
befinden sich in Vorbereitung. 



Share by: